16.12.2025
Treffen der Kreativgruppe in der Museumsanlage, Beginn: 14:00 Uhr
02.12.2025
Treffen der Kreativgruppe in der Museumsanlage, Beginn: 14:00 Uhr
18.11.2025
Treffen der Kreativgruppe in der Museumsanlage, Beginn: 14:00 Uhr
04.11.2025
Treffen der Kreativgruppe in der Museumsanlage, Beginn: 14:00 Uhr
21.10.2025
Treffen der Kreativgruppe in der Museumsanlage, Beginn: 14:00 Uhr
07.10.2025
Treffen der Kreativgruppe in der Museumsanlage, Beginn: 14:00 Uhr
23.09.2025
Treffen der Kreativgruppe in der Museumsanlage, Beginn: 14:00 Uhr
09.09.2025
Treffen der Kreativgruppe in der Museumsanlage, Beginn: 14:00 Uhr
09.09.2025
Musicalkonzert in Boltenhagen:
Romantisches Konzert im Rahmen der "Sommerkirchenkonzerte 2025"
Musicalkonzert mit LoveSongs
„Gold von den Sternen“
Melodien, die die Welt beweg(t)en!
Das Duo ›con emozione‹, mit den beiden bekannten Künstlern Liane Fietzke (Sopran) und Norbert Fietzke (Piano), bietet den Konzertbesuchern ein tolles Programm mit LoveSongs aus Musicals, wie „Cats“, „Can-Can“, „Zauberer von Oz“, „Song and Dance“, „My Fair Lady“, „West Side Story“, „Sunset Boulevard“, „Phantom der Oper“, „Girl Crazy“ u. a. Das, gespickt, mit kurzweiligen Anekdoten zu den Inhalten oder den Machern des jeweiligen zu hörenden Stückes.
So manche Melodie, die Sie an diesem Abend hören werden, kennen Sie, kennen vielleicht sogar den Text. Es ist eine vergnügliche, nachdenkliche, melancholische Mischung an Liedern. Das Publikum erlebt eine höchst vitale Interpretation. Wenn Sie „Somewhere over the Rainbow“ oder „Mondlicht, schau hinauf in das Mondlicht“ mögen, sind Sie bei diesem Konzert genau richtig. Dieses Konzertprogramm ist brillant und sensibel, ganz und gar dem Namen des Duos entsprechend: ›con emozione‹.
Gänsehaut garaniert!
Ein Konzert mit dem Duo ›con emozione‹ bedeutet „Ein Hörgenuss der feinen Art!“.
Dienstag, 9. September 2025 | 19.30 Uhr
Ev. Paulskirche, Klützer Straße 3, 23946 Boltenhagen
Ausführende Künstler:
Duo ›con emozione‹
Liane Fietzke (Sopran/Moderation)
Norbert Fietzke (Klavier)
Das Duo ›con emozione‹, Liane Fietzke (geb. in Lutherstadt Wittenberg) und Norbert Fietzke (geb. in Döbern), arbeitet seit vielen Jahren musikalisch zusammen. Sie erhielten beide ihre Ausbildung an der Musikhochschule „Felix Mendelssohn Bartholdy" in Leipzig. Weitere Studien führten nach Köln und Weimar. Das Duo ›con emozione‹ lebt und arbeitet im Havelland.
Karten sind auch über eventim-light! erhältlich!
Restkarten an der Abendkasse und Einlass, ab 19.00 Uhr.
--------------------------------------
Foto: Annlie Brux
Veranstalter: Ev. Kirche Klütz
12.08.2025
Treffen der Kreativgruppe in der Museumsanlage, Beginn: 14:00 Uhr
15.07.2025
Treffen der Kreativgruppe in der Museumsanlage, Beginn: 14:00 Uhr
17.06.2025
Treffen der Kreativgruppe in der Museumsanlage, Beginn: 14:00 Uhr
13.05.2025
Treffen der Kreativgruppe in der Museumsanlage, Beginn: 14:00 Uhr
15.04.2025
Treffen der Kreativgruppe in der Museumsanlage, Beginn: 14:00 Uhr
01.04.2025
Treffen der Kreativgruppe in der Museumsanlage, Beginn: 14:00 Uhr
18.03.2025
Treffen der Kreativgruppe in der Museumsanlage, Beginn: 14:00 Uhr
04.03.2025
Treffen der Kreativgruppe in der Museumsanlage, Beginn: 14:00 Uhr
18.02.2025
Treffen der Kreativgruppe in der Museumsanlage, Beginn: 14:00 Uhr
04.02.2025
Treffen der Kreativgruppe in der Museumsanlage, Beginn: 14:00 Uhr
21.01.2025
Treffen der Kreativgruppe in der Museumsanlage, Beginn: 14:00 Uhr
07.01.2025
Treffen der Kreativgruppe in der Museumsanlage, Beginn: 14:00 Uhr
17.12.2024
Treffen der Kreativgruppe in der Museumsanlage, Beginn: 14:00 Uhr
03.12.2024
Treffen der Kreativgruppe in der Museumsanlage, Beginn: 14:00 Uhr
17.12.2024
Treffen der Kreativgruppe in der Museumsanlage, Beginn: 14:00 Uhr
03.12.2024
Treffen der Kreativgruppe in der Museumsanlage, Beginn: 14:00 Uhr
19.11.2024
Treffen der Kreativgruppe in der Museumsanlage, Beginn: 14:00 Uhr
05.11.2024
Treffen der Kreativgruppe in der Museumsanlage, Beginn: 14:00 Uhr
22.10.2024
Treffen der Kreativgruppe in der Museumsanlage, Beginn: 14:00 Uhr
08.10.2024
Treffen der Kreativgruppe in der Museumsanlage, Beginn: 14:00 Uhr
26.09.2024, 10:00 - 12:00 Uhr
Bildungsreihe Digital Schritt halten (siehe auch unter "Interessantes zum Stöbern")
aktuelles Thema: Den Daten auf der Spur
17.09.2024
Treffen der Kreativgruppe in der Museumsanlage, Beginn: 14:00 Uhr
03.09.2024
Treffen der Kreativgruppe in der Museumsanlage, Beginn: 14:00 Uhr
29.08.2024, 10:00 - 12:00 Uhr
Bildungsreihe Digital Schritt halten (siehe auch unter "Interessantes zum Stöbern")
aktuelles Thema: Online informieren
13.08.2024
Treffen der Kreativgruppe in der Museumsanlage, Beginn: 14:00 Uhr
25.07.2024, 10:00 - 12:00 Uhr
Bildungsreihe Digital Schritt halten (siehe auch unter "Interessantes zum Stöbern")
aktuelles Thema: Alles eine Frage der Einstellung
16.07.2024
Treffen der Kreativgruppe in der Museumsanlage, Beginn: 14:00 Uhr
27.06.2024, 10:00 - 12:00 Uhr
Bildungsreihe Digital Schritt halten (siehe auch unter "Interessantes zum Stöbern")
aktuelles Thema: Apps und Programme
11.06.2024
Treffen der Kreativgruppe in der Museumsanlage, Beginn: 14:00 Uhr
30.05.2024, 10:00 - 12:00 Uhr
Bildungsreihe Digital Schritt halten (siehe auch unter "Interessantes zum Stöbern")
aktuelles Thema: Sicher unterwegs im Netz
14.05.2024
Treffen der Kreativgruppe in der Museumsanlage, Beginn: 14:00 Uhr
Kurs „Fit im digitalen Alltag – sicherer Umgang mit Internet und Smartphone“
Der Kurs richtet sich an alle interessierten Erwachsenen, die bereits das Internet mit einem Smartphone/Tablet nutzen und ihre Kenntnisse gerne vertiefen möchten.
Kursbeschreibung:
Das Internet ist allgegenwärtig und hat den Alltag vieler Menschen maßgeblich verändert: Ob beispielsweise beim Einkaufen, Reisen, Arbeiten, Kontakt halten und pflegen oder beim Filme schauen und Musik hören. Ohne Orientierung kann die Fülle des Angebots schnell überwältigend wirken.
Dieser Kurs macht Sie "Fit im digitalen Alltag": Sie lernen Ihr Handy/Ihr Tablet sicher zu nutzen und zu bedienen.
In diesem Semester bespricht Frau Starke unter anderem das Thema „digitaler Nachlass“, denn auch Ihr digitaler Nachlass sollte geregelt sein, damit wichtige Informationen für Ihre Familie nicht verloren gehen.
Kurszeiten: Immer dienstags, vom 09.04.2024 bis 18.06.2024 - jeweils 15:30-17:00 Uhr findet der Kurs statt.
Materialien: Sie bringen ihr Smartphone/Handy oder ihr Tablet mit, und lernen in einer ganz entspannten Kleingruppe mit anderen Silver-Surfern.
Kursort: Kreisvolkshochschule Arbeitsstelle Gadebusch, Agnes-Karll-Str. 20, 19205 Gadebusch, R 2.53
Kursleitung: Heike Starke
Der Kurs ist im Internet unter: https://kreisvolkshochschule-nwm.de buchbar. Ebenso kann eine E-Mail an gdb@vhs-nwm.de gesendet werden. Gerne buchen wir gemeinsam mit den Teilnehmenden telefonisch die Kurse ein (Tel.: 03886-70240). Das Telefon ist montags-freitags von 9:00-12:00 Uhr und dienstags sowie donnerstags von 13:00-16:00 Uhr geschaltet.
23.04.2024
Treffen der Kreativgruppe in der Museumsanlage, Beginn: 14:00 Uhr
09.04.2024
Treffen der Kreativgruppe in der Museumsanlage, Beginn: 14:00 Uhr
19.03.2024
Treffen der Kreativgruppe in der Museumsanlage, Beginn: 14:00 Uhr
16.03.2024
Frühlingskonzert: Blasorchester Nordwestmecklenburg und Gäste (Musikanten von Wittenförden)
Grevesmühlen, Ploggenseering 63, Mehrzweckhalle
Einlass ab 14:00 Uhr
Beginn: 15:00 Uhr
Kartenvorbestellungen: Mail an: info@ostsee-klaenge.de oder 0177 57 22 6 23 oder 0170 32 25 9 23
hier geht es zum Plakat
05.03.2024
Treffen der Kreativgruppe in der Museumsanlage, Beginn: 14:00 Uhr
20.02.2024
Treffen der Kreativgruppe in der Museumsanlage, Beginn: 14:00 Uhr
06.02.2024
Treffen der Kreativgruppe in der Museumsanlage, Beginn: 14:00 Uhr
31.01.2024, Mittwoch
Teilhabe-Kaffee, 14:00 - 16:00 Uhr
Beratungsstelle EUTB Grevesmühlen, Am Bahnhof 1
Die Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB) ist ein Beratungsangebot für Menschen mit (drohenden) Behinderungen und ihre Angehörigen. Weiterführende Informationen finden Sie hier.
23.01.2024
Treffen der Kreativgruppe in der Museumsanlage, Beginn: 14:00 Uhr
09.01.2024
Treffen der Kreativgruppe in der Museumsanlage, Beginn: 14:00 Uhr