Am 14.09.2023 um 14.00 Uhr trafen sich interessierte Seniorinnen und Senioren in der Jarmstorfer Straße in der Nähe der Bushaltestelle.
Herr Klaus Ortmann, dort aufgewachsen, kannte sich bestens aus und war gut vorbereitet. Herr Karl-Albert Schmidt-Sibeth hatte im Vorfeld mit Herrn Baumann die Strecke abgefahren und sich viele interessante Details notiert. Die ansprechend hergerichteten Häuser präsentierten ihre Geschichte. Einige wenige möchten noch aus dem Dornröschenschlaf erweckt werden.
Ein nicht angekündigter Besuch in der Schmiede Wendland war ein besonderer Höhepunkt. Herr Schmied Dirk konnte ergänzen. Ein herzlicher Dank dem Eigentümer. Der Spaziergang verweilte etwas länger am Parkplatz. Die dort aufgestellten Tische und Bänke laden zum Verweilen ein. Der artesische Brunnen, gut gedacht, erfüllt leider kaum noch seinen Zweck. Eine Lösung muss her.
Der Abschluss waren Kaffee und selbstgebackener Kuchen in der Museumsanlage, organisiert von Mitgliedern der Kreativgruppe. Der Seniorenbeirat dankt allen Helfern, die zum Gelingen beitrugen. Schon mal vormerken: Anfang Oktober wird es wieder einen Seniorentag geben.
Fotografien: Manfred Seibke
Hier gelangen Sie zur Homepage der Staatlichen Museen zu Berlin.
Hier geht es zum virtuellen Rundgang.
Ein Rundgang durch die Altstadt
Wer Gadebusch´s Altstadt selbst erkunden möchte, kann sich die kostenlose App „Audioguide Gadebusch“ herunterladen. 17 Stationen aus verschiedenen Themengebieten wie Architektur, Natur, Gesellschaft, Geschichte und Technik erzählen von regionalen Besonderheiten, interessanten Biografien und den Zusammenhängen zu großen historischen Ereignissen.
Mit diesem QR-Code können Sie den Audio-Guide Gadebusch auf einem Handy installieren:
https://www.audiofish.de/startseite/projekte/gadebusch/
Auf dieser Seite können Sie den Audio-Guide für Apple oder Android downloaden.
Ein Dank an Steffen J. für diese Impressionen!
Danzig, April 2019
Rio de Janeiro, Februar 2019
Vielen Dank an Frau Dr. Anna Lewerenz für die Bilder.
Brüssel, 2018
Vielen Dank an Frau Dr. Anna Lewerenz für die Bilder.
Die Schweriner Volkszeitung berichtete:
Bild und Text stammen ebenfalls von der Schweriner Volkszeitung: Elli Brusch freut sich über ihre gelungene Feuertaufe.