letzte Aktualisierung: 13.05.2022 Neu: Verkehrsprävention: Unterwegs mit Oma und Opa, Sicherheit im Straßenverkehr, Zeitreise (Veranstaltung in Gadebusch), Beitrag im Senioren Kurier, Großglockner Hochalpenstraße, Der Spreewald von oben, Näher kam man Rembrandt noch nie, Was die kosmische Hintergrundstrahlung verrät, Umtausch von Führerscheinen)
Coronavirus-Pandemie
Auch der Seniorenbeirat der Stadt GDB möchte den Aufruf zur Solidarität und zur Einhaltung der Verordnungen und Handlungsempfehlungen mit Nachdruck unterstützen. Es werden viele Menschen Hilfe und Unterstützung brauchen, um die Krise gut zu überstehen.
Haben Sie Fragen? Brauchen Sie Hilfe? Nutzen Sie das BÜRGERTELEFON 03841/ 30 40 3000
Der Seniorenbeirat wünscht den Bürgern unserer Stadt die erforderliche Einsicht in die Einhaltung der Verordnungen, viele Ideen zur Gestaltung der verordneten Freizeit und einen verantwortungsbewussten Umgang mit dem täglichen Leben. Schützen Sie ihre Gesundheit und die Ihrer Familie.
weitergehende Informationen
Herzlich willkommen auf der Seite des Seniorenbeirates der Stadt Gadebusch. Bitte nutzen Sie die Möglichkeiten, sich über Vorschläge und Ideen zu informieren, mit denen wir in unserer Stadt ein wenig für Verbesserungen (nicht nur für die Senioren!) sorgen wollen.
Stöbern Sie auf unseren Seiten und nutzen Sie gerne die Möglichkeit, uns Ihr Anliegen mitzuteilen.
Ihre
Elli Brusch, Vorsitzende des Seniorenbeirates
Verstärkung im Seniorenbeirat
Frau Rita Seibke und Frau Ingrid Manegold haben ihre
Mitarbeit im Seniorenbeirat im September 2019 aufgenommen. Neu hinzugekommen ist ebenfalls Frau Angela Ihde.
Beratende Mitarbeit in den Ausschüssen des Parlamentes:
Sitzungen der Stadtvertretung |
Vertreter des SBR |
Hauptausschuss |
Elli Brusch |
Finanzausschuss |
Hans-Werner Stuth |
Stadtentwicklung, Bau, Verkehr und Umwelt |
Hans-Werner Stuth |
Kultur- und Sozialausschuss |
Rita Seibke und Ingrid Manegold |
|
weitere Ansprechpartner:
Betreuung der Kreativgruppe: Angela Ihde und Brigitte Schmidt
Verbindung zum Kirche-, Schloss- und Museumsverein: Margrit Kuprat
Verbindung zur Seniorenwohnanlage, Volkssolidarität, Behindertenverein e.V. Gadebusch, Kreisseniorenbeirat und Seniorenbeirat Boltenhagen: Elli Brusch
Wir möchten Anlaufstelle für Belange aller Senioren sein, Kontakte mit der Begegnungsstätte der Volkssolidarität und des Behindertenvereines festigen und neue Kontakte ausbauen. Vielleicht gelingt dies mit Kindereinrichtungen und der Kreisvolkshochschule. Wir bieten in jedem Quartal eine organisierte Veranstaltung an.
Auf einer Unterseite von Ideen und Umsetzungen liegt die Seite der Kreativgruppe. Dort finden Sie Berichte und einige Bilder unserer beliebten Aktivitäten. Basteln, stricken, häkeln, erzählen - alles in gemütlicher Runde. Wenn Sie mögen, schauen Sie bei uns vorbei und machen Sie mit!
Einmal im Monat trifft sich die Kreativgruppe in der Museumsanlage von 14:00 - 16:00 Uhr.
Die Satzung stammt aus dem Jahr 2007 und regelt u.a. die Aufgaben sowie die Stellung und die Zusammenarbeit mit dem Stadtparlament. An einer Aktualisierung arbeiten wir gerade.